Zum Jahresübergang möchten wir uns bei Euch für Euer grossartiges Engagement von Herzen bedanken. ❤️ Damit unterstützt ihr die Allerkeinsten und ihren Familien. Eure Mitgliederbeiträge, Spenden und Eure Aktivitäten haben 2024 wirklich viel bewegt!

Und was genau? Von Herzen sagt Euch amiamusica Danke für

➡️ das Musik-Picknick in der Stadtoase in Zürich, an dem ihr rege teilgenommen und mitgeholfen habt, beispielsweise die Musik von Salzi, das Überraschungs-Oktopus-T-Shirt passend zum -Buch und -Song, das Ilona und Stephan Schöll von Schöll Design gestaltet haben und die vielen schönen Fotos von David Gotsmann, die in einem wundervollen Blogbeitrag  von Rachel Gotsmann zu finden sind.

➡️ Erfahrungsberichte zu Musik und Frühgeburt ❤️ von Séverine Soiron Ariane Racine und Andrea Gamma aus der Schweiz sowie Angela Delaney aus Australien. Ihr gebt damit vielen Familien Hoffnung, Kraft und Zuversicht. Insbesondere in Zeiten, wenn die Zukunft der eigenen Kinder noch mit so viel Sorgen und Ängsten überlagert ist

➡️ die miles4amiamusica Kids4Kids-Spenden-Aktion, organisiert von Jörg Haslbeck und unseren treuen Fahrern & Spender:innen Reto Cordioli von Zürisee Optik, Jens Zimmermann inklusive dem tollen Kids4Kids-Engagement von Monika Frei und ihren Kindern

➡️ die neue Studie RESONATE, die ihr unterstützt und an der amiamusica mitwirkt. Ihr habt in Fokusgruppen Ideen und Impulse eingebracht, wie wir zusammen mit der Universität Zürich, der Careum Hochschule Gesundheit und dem USZ eine interaktive und sichere Gesundheits-App mit Musik für Eltern von früh- und krankgeborenen Kindern und für Gesundheitsfachpersonen in der Neonatologie entwickeln können

Velo Fahrer im Brunnen

➡️ den Weltfrühgeborenentag mit einem wunderbaren amiamusica Stand im USZ, den ihr mitgestaltet habt, und der von unseren neuen Mitgliedern Joanna Hanzen und Magdalena Lopez betreut wurde. Auch das Kinder-Familien-Chorkonzert auf der Neo am USZ war wunderbar , an dem unter anderem die Familien Baumgartner, Laux, Frei, Malinowska, Schroeer, Bachmakova, Ploeger, Stress und Pozzi mitgesungen haben

➡️ das Weihnachtskonzert auf der Neo am USZ, das ihr zusammen mit der Harfinistin Una Prelle und unseren (Vorstands-)Mitgliedern Monika Frei, Joanna Hanzen & Kyra Backmakova möglich gemacht habt

Stand amiamusica und Frühchen Schweiz am Weltfrühgeborenentag

➡️ die vertonten Songs aus dem Oktopus-Liederbuch, die amiamusica zusammen mit Euch einspielt und gratis zur Verfügung stellen konnte: «Hoppe, hoppe Reiter», bald kommt «Bajuschkiba», eingesungen mit dem Vater Clemens Oetiker (wird demnächst veröffentlicht) und «Tschiaja», unser erster Song, der von Emma Laux als ehemals frühgeborenes Mädchen eingesungen wurde – mit ihr durften wir kürzlich ins Tonstudio gehen (Song wird ebenfalls bald veröffentlicht).

➡️ neue Mitgliedschaften – besonders herzlich möchten wir bei amiamusica begrüssen:

  • Joanna Hanzen
  • Magdalena Lopez
  • Silvia Ploeger
  • Kyra Bachmakova
Mann im Studio

Ihr seht: Es läuft sehr viel dank Eurem Engagement und Eurer Unterstützung. Wir freuen uns bereits auf neue erfüllte Musikmomente mit Euch im neuen Jahr. Ihr dürft nicht nur gespannt sein auf neue Lieder – wir haben für Euch einige Überraschungen für 2025 geplant, dazu folgen bald mehr Informationen, stay tuned!

Und natürlich sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns auch im kommenden Jahr wieder so tatkräftig und spendenfreudig unterstützt! Damit kann amiamusica viel bewegen – merci vielmals!

Jetzt spenden

Sie werden zur Spendenplattform von StiftungSchweiz weitergeleitet.

Loading