Manchmal hat das Leben schon besondere Momente und Begegnungen parat. Am Sonntag Morgen in Melbourne beim Spaziergang über einen Farmer’s Market hören wir Musik. Eine junges Paar mit Kindern musiziert, der Junge spielt Violine, die Eltern singen wunderbar in Harmonie – und zwar Lieder für Kinder zum Mitmachen.
Sofort weckt das Erinnerungen an die Atmosphäre der Musik Picknicks von amiamusica. Nach ein paar Liedern komme ich ins Gespräch mit den Beiden. Ollie ist aus Neuseeland, hat einige Monate in Freiburg im Breisgau gelebt, er und seine Frau Rach machen gemeinsam in Melbourne Musikprojekte, Song Writing, Workshops – und Musik für und mit Kindern.
Ein Song, den die beiden auf dem Farmer’s Market spielen ist «Stardust Dancer». Ein Lied für die kleine Emily, die in der 23. Woche mit 534 Gramm zu früh geboren wurde und nur 22 Tage auf dieser Welt war. Ollie und Rach haben das Lied «Stardust Dancer» für die Eltern geschrieben und vertont, um ihnen Kraft zu geben. Ein wundervoller einfühlsamer Song, den wir unbedingt mit Euch teilen wollen. Auch, weil er von Eltern für Eltern geschrieben worden ist.
«Little Stardust Dancer»
«A songbird sang to the early light, calling you to stay. But you, you knew it was time to go after 22 fragile days.»
Video: Rach & Ollie – Unfurl Projects © 2020
Emily’s Eltern
In einem zweiten Video von Rach und Ollie kommen auch die Eltern der kleinen Emily zu Wort. Sie erzählen davon, wie sie die Tage mit ihrer kleinen Tochter erlebt haben und dass sie in dieser Zeit jeden Tag für sie gesungen haben. Dadurch haben sie eine ganz lebendige Erinnerung an ihre Tochter, auch wenn sie nun nicht mehr auf dieser Welt ist.
Diese Zeit hat ihr Leben verändert und während der grossen Trauer haben sie viel Halt und Unterstützung im sozialen Umfeld erfahren, wie z. B. von Rach und Ollie, die dieses Lied für sie geschrieben haben. Musik spricht einfach dort, wo und wofür es keine Worte gibt.
Video: Rach & Ollie – Unfurl Projects © 2020
Harrowing yet so beautiful… It’s nice to see that there are such amazing people out there. Thank you for sharing Friederike!