miles4amiamusica – auch 2021 war super!

Auch dieses Jahr war miles4amiamusica unterwegs! Wir sind vom 30. August – 5. September 2021 viele Kilometer gefahren und haben Spenden gesammelt. 🚴🏻 🚴🏻 Dank Eurer Unterstützung konnte das neue Liederbuch für Elter und frühgeborene Kinder: «Mit dem Oktopus ins Liedermeer» 🐙 gestaltet und gedruckt werden. Das Oktopus-Liederbuch wird am Weltfrühgeborenentag, dem 17. November 2021 Eltern in Spitälern in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschenkt. 😁💪

Spenden willkommen!

Das 🐙-Liederbuch von amiamusica könnt Ihr direkt fördern. Jeder noch so kleine Betrag hilft, das Liederbuch bis zum Weltfrühgeborenentag fertigzustellen.

Du kannst deine Spende überweisen auf: Bank CLER, IBAN: CH80 0844 0257 4916 4200 1, Verein amiamusica, Bordackerstr. 62; CH-8610 Uster.

Oder noch einfach – den Spendenbutton drücken ➡️ Auf der Spendenplattform Stiftung Schweiz sind weitere Informationen zum 🐙-Liederbuch-Projekt zu finden und dort könnt Ihr direkt spenden 🙏

Direkt fördern 🙏

Jetzt spenden

Sie werden zur Spendenplattform von StiftungSchweiz weitergeleitet

In unseren neuen Trikots radeln wir chic für eine gute Sache!

Wir haben eine Special Edition für miles4amiamusica mit unserem neuen Rider-Logo von Jan Derungs kreiert. Mit den Trikots fördern wir direkt das neue 🐙-Liederbuch.

Auf Strava am Start

Wir wollen in einer Woche 5000 Kilometer und viele Spenden sammeln!

Was? Wann?

Vom 30. August – 5. September 2021 wollen wir in einer Woche 5’000km und möglichst viele Spenden sammeln. Zu Fuss und/oder auf dem Velo. Egal wo auf diesem Planeten. Höhepunkt: Unsere Velo-Ausfahrten am 5. September 2021 mit zwei Routen in der Schweiz: genussvoll 25km zum Greifensee radeln oder einen Gran Fondo mit 120km machen.

Für wen?

Jede/r kann mitmachen. Für alle ist etwas dabei: Kinder und Erwachsene, Freizeit- und ambitionierte SportlerInnen. Und solche, die unsere Velo-Fahrenden und Joggenden fördern und etwas spenden wollen

Warum?

Frühgeborene brauchen auf der Neonatologie mehr Energie als Radprofis auf der Tour de France. Diese Velo-Tour ist immens anstrengend: 4 Wochen lang mit rund 3300 km (2,0820mi). Radprofis brauchen bis zu 8000 Kalorien/Tag, um den Stress auszuhalten. Einem Tweet von Julie-Clare Becher mit Grafik von Nick Embleton zufolge haben Frühgeborene einen bis zu 25-30% höheren Kalorienbedarf/kg Körpergewicht als Tour de France Fahrer wie Chris Froome oder Fabian Cancellara. Frühgeborene bewältigen eine «Tour de Force» auf der Neonatologie. Und brauchen Unterstützung, zum Beispiel Musik und Musiktherapie. Musik entspannt Kinder und Eltern auf der Neonatologie und unterstützt sie im Alltag.

Wie mitmachen?

  • Velo fahren, Joggen oder laufen, dabei Kilometer «tracken» (per Mobiltelefon, Smart-Watch)
  • Fotos mit Kilometern auf Facebook, Instagram oder Twitter mit Hashtag #miles4amiamusica teilen
  • Oder dem Club «miles4amiamusica» auf Strava beitreten, dort wird alles automatisch gemessen
  • Dann Familie, Freunde und Bekannte als Sponsoren motivieren, ein paar Franken an amiamusica für deine Leistung zu spenden

Kinder Strecke

Vom Parkplatz Niederuster am Greifensee zum Strandbad den Uferweg lang fahren, dann weiter zum Picknickplatz Aegerten / Pumpenhüsli, wo voraussichtlich am 5.9.2021 das 2. «Musik-Picknick am See» stattfindet

Bild Kinderstrecke

25km Strecke

Silber-Runde

Treffpunkt 13.30 Uhr am 5.9.2021 an der Frauenklinik, UniversitätsSpital Zürich, Frauenklinikstrasse 10, Eingang Nord1 – vom Spital aus am Hang des Züribergs entlang mit Blick auf den Greifensee, um dann nach einer lange Abfahrt nach Egg und Mönchaltdorf zum Picknickplatz Aegerten/Pumpenhüsli nahe Riedikon auszurollen – dort findet Nachmittags das «Musik-Picknick am See» von amiamusica statt. Dauer der Tour ca. 1,5h

Weitere Details zur Strecke auf Strava

25km Strecke miles4amiamusica

120km Strecke

Gran Fondo

Treffpunkt 8.30 Uhr am 5.9.2021 an der Frauenklinik, UniversitätsSpital Zürich, Frauenklinikstrasse 10, Eingang Nord1 – von dort aus geht es durch das Sihltal ins Knonaueramt über den Gottschalkenberg nach Rapperswil und weiter zum Greifensee. Wer will, kann nachmittags zum 2. «Musik-Picknick am See» von amiamusica am Greifensee kommen. Wie immer: Wer will, kann die Runde vorher abkürzen. Dauer der Tour: circa 5,5 – 6h (1’980 Hm, 120km)

Weitere Details zum Gran Fondo 2021 auf Strava

Das war miles4amiamusica 2018

In four months, we have cycled and/or were running as long and fast as we could – even though, we were sure that we will never get close to the feat of Chris Froome or the average preterm infant. Originally, our goal was to do 5’000 km (3’106 miles) in 12 months to raise CHF5’000.

In vier Monaten sind wir so viel und so schnell Rad gefahren und gerannt wie wir konnten – trotzdem war uns klar, dass wir weit hinter den Leistungen von Chris Froome und frühgeborener Kinder zurück bleiben würden. Ursprünglich war unser Ziel, in 12 Monaten 5’000 km (3’106 Meilen) zu fahren und CHF5’000 an Spenden zu sammeln.

What we have achieved: 5’566 km (3’458 miles) in 4 months raising CHF 2’153. Thanks so much!

Was wir erreicht haben: 5’566 km (3’458 Meilen) in 4 Monaten und CHF 2’153 gesammelte Spenden. Vielen herzlichen Dank!

What will be done with the raised funds? They will be used for developing another lullaby book for parents of preterm infants in 2019, perhaps even an eBook version, and for audio files for SoundCloud as part of a tool kit to empower parents with music.

Was passiert mit den gesammelten Spenden? Wir werden in 2019 ein weiteres Wiegenliederbuch machen, vielleicht auch eine eBook-Version, und es auf Soundcloud mit Hörbeispielen ergänzen, um Eltern weitere Tools zugänglich zu machen.

Thank you! | Danke!
Christoph Honegger (CH), Barbara Tirpitz (D), Margarete Garlichs (CH), Christoph Rüffler (CH), Stuart Douglas Howes (CH), Rita und Ernst-Rainer Tirpitz (D), Uschtermer Nachbar/innen per Kollekte am Welt-Frühgeborenen-Tag (CH), Chaelbli GmbH Uster (CH), Moritz von Ketelhodt (D), Danielle Pfammatter (CH), Ursula Koch (CH), Catherine und Assad Ghaemmaghami-Wils (CH), Michael Rösel (D), Anita Vasicek (CH), Claudia Zünd (CH), Inge Haslbeck (D), Andrea Lang-Heimgartner (CH), Ruth Stakeman (D), Mirja Rusterholz (CH), Irène Courvoisier und Gerd Haslbeck (CH), Conny und John Kelly (CH), Dominique Vogt (D), Diana und Bernhard Rüfenacht (CH), Tobias Studer (CH) – unsere Donors bei miles4amiamusica 2018!

Impressions miles4amiamusica 2018

 16,445 total views,  1 views today