Wie schön! Nach langer Zeit des Sammelns, Gestaltens und Korrigierens ist das Wiegenliederbuch da! Über 1000 Stück sind bei mir von Scandinavianbook an der Klinik für Neonatologie am USZ in Zürich eingetroffen. Wunderbar, die Bücher endlich in der Hand zu haben. Und vor allem, sie nun den Eltern auf der Station zu schenken!

Bild Wiegenlieder und Friederike Haslbeck

Die Bücher werden Eltern zur Geburt ihres frühgeborenen Kindes auf den Neonatologiestationen geschenkt: 1500 Bücher in der deutschsprachigen Schweiz, 2500 Bücher in Deutschland und Österreich.

Weitere Bücher sind beim Bundesverband das frühgeborene Kind, e.V. und der Fondation ArtTherapie erhältlich. Ein kleiner Unkostenbeitrag soll die Weiterentwicklung des Projektes finanzieren.

Mehr Informationen zum Wiegenliederprojekt.

Euer Eindruck? Schreibt uns! Sendet ein Foto!

Das Buch ist ein Auftakt. Lieder und Erfahrungen mit Musik sollen von und für Eltern zusammengetragen werden. Bei amiamusica wollen wir das Projekt stetig weiter entwickeln. Dabei helfen Eure Gedanken, Anregungen und Ideen:

  • Wie findet Ihr das Wiegenliederbuch?
  • Was sind Eure Erfahrungen mit dem Buch?
  • Was sind Eure Erfahrungen mit Wiegenliedern?
  • Habt Ihr Lieder und Texte, die Ihr beisteuern möchtet?
  • Habt Ihr Anregungen für eine Neuauflage?

Am Besten gleich unten einen Kommentar hinterlassen! Wir freuen uns auch über Eure Fotos mit dem Liederbuch!

Danksagung und Widmung

Viele Menschen haben die Entwicklung des Wiegenliederbuches unterstützt. Bei ihnen möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken.

Mein Dank gilt vor allem den Eltern, die das Wiegenliederbuch miterarbeitet haben. Sie haben ihre persönlichen Erfahrungen eingebracht. Daher widme ich das Buch ihren Kindern!

Mein ausdrücklicher Dank geht ferner an:

Schliesslich möchte ich mich von ganzem Herzen bei meinem Mann Jörg Haslbeck bedanken! Er hat mit mir zusammen die Idee zum Buch geboren und mich motiviert, insbesondere die Elternstimmen im Sinne der Patientenbeteiligung und des Empowerments mit hineinzunehmen. Er hat das Projekt nicht nur beratend und visionär begleitet, sondern mich zusammen mit unseren Kindern Ben und Mia emotional getragen und mir den Rücken frei gehalten. Herzlichen Dank!

Loading